ADRESSE
Thom Geyer
Diplom
Produktdesigner
Friedhofstraße 17
65510 Hünstetten
Germany
KONTAKT
Mail:
thomgeyerdesign@
t-online.de
Phone:
0049 - (0) 6126 -
584 501
Thom Geyer . Hünstetten . 2018
DesignWerkstatt und
FabLab
Entwurf . Planung . Realisierung von Produkten .
Möbel und Objekte aus Beton . Holz . Metall
Zwanzig Jahre Designpraxis: eine lange und
wertvolle Zeit, in der sich viele interessante
Arbeiten und Projekte aneinander gereiht haben.
Kein Projekt war wie das vorherige, stets gab es
unterschiedliche Anforderungen und
Aufgabenstellungen. Das hat eine breite Basis an
Fachwissen und Kompetenzen sowie und ein
gutes Gefühl für die Bedürfnisse meiner Kunden
geschaffen.
Privater Kunde oder Unternehmen - Sie erhalten
immer meine volle Aufmerksamkeit und
Unterstützung bei Ihren individuellen Projekten.
So stehen in meiner Arbeitswelt Kleinmöbel und
komplexe Planungen, wie die Raumschale im
Düsseldorfer Schauspielhaus, nebeneinander.
Beides ist möglich.
Ich kombiniere digitale Entwicklung mit
handwerklichem Können und der Freude an
experimenteller Manufaktur.
Wie funktioniert das?
Zunächst einmal ist es wichtig mit zuverlässigen
Partnern und Handwerksbetrieben zu arbeiten.
Nur so entstehen verlässliche Prozesse. Mit
Kunden und Betrieben möchte ich verständig
reden können. Das ist für mich gut möglich, denn
durch meine Ausbildung in Maschinenbau,
Industriedesign, Holzbearbeitung und zum
technischen Vertriebsingenieur mit IHK Zertifikat
verstehe ich verschiedene Welten.
Ich entwerfe und entwickle konsequent in der 3D
Welt, das bedeutet dreidimensionale
Konstruktion und Visualisierung, handwerklicher
Modellbau und Manufaktur, sowie der CNC
Fertigung durch Fachbetriebe.
Neben aller Technik ist für mich das Gespür für
das Wesentliche und Persönliche, die wichtigste
Komponente in Gestaltungsprozessen.
Katalog &
Designangebot
Möbel und Produkte rund ums Wohnen und
Arbeiten sind eine Leidenschaft. Stets auf der
Suche nach der einen Idee, die das Produkt für
Sie als Kunden zu etwas Besonderem macht. Das
gilt für Serien genauso wie für individuelle
Anfertigungen. Ich möchte nicht mit Masse
überzeugen, sondern mit der Qualität, die ich
gemeinsam mit meinen Kunden weiterentwickelt
habe.
Referenzobjekte &
Planungen
Mit einer Auswahl an unterschiedlichen
Projekten möchte ich Ihnen als Kunden
beweisen, wie facettenreich mein Fachwissen
ist und welche Aufgabenstellungen von Kunden
an mich herangetragen wurden.
Kleinere und äußerst umfangreiche Projekte
stehen nebeneinander, getragen von vielen
eigenen Entwicklungen und
innovativen technischen Fertigungsmethoden,
um die Realisierung zu ermöglichen.
Das Wichtigste ist für mich,
meine Kunden mit netten,
sympathischen Ideen zu
begeistern.
Der Prozess, angefangen bei der
Idee, über die Konstruktion bis zur
Realisierung muss stimmig,
kundenorientiert und
partnerschaftlich erfolgen.
- Thom Geyer
Projekte zu durchdenken und
folgerichtig zu planen ist etwas
sehr Spannendes. Es funktioniert,
weil ich Design als Handwerk
verstehe. Es ist ein Teil vom
Ganzen. Mein facettenreiches
Fachwissen ist eine Hilfe in der
kompetenten Moderation der
Bedürfnisse aller Beteiligten.
- Thom Geyer
Dreitausend unterschiedliche
Freiformflächen millimetergenau
und fertigungsreif entwickeln.
Einem viereckigen Homelift
besondere
Alleinstellungsmerkmale in einem
dichten Markt verschaffen. Wie
geht das? Meine Antwort: Fragen,
verstehen, moderieren - Synergien
bilden. Nur so können gute
gemeinschaftliche Lösung erzielt
werden.
- Thom Geyer
Temporäres Wohnen
Modernes Einrichtungskonzept für enge
Wohnbereiche in Gemeinschaftsunterkünften.
Schwerpunkt: Die Wahrung der Intimsphäre.
CAD Planung Raumschale
Planung von ca. 1000 Freiformflächen zur
Innenverkleidung des großen Saales im
Düsseldorfer Schauspielhaus.
Homeliftkonzept
Mit dem THOMA LIFTER wurde ein Homeliftkonzept
entwickelt und realisiert, das im Besonderen auf die
Bedürfnisse von Planern und Architekten eingeht.
Medienstele Staatskanzlei
Für die Staatskanzlei in Wiesbaden wurde eine
Informationsstele entwickelt, die Besuchern die
Designlandschaft Hessen vorstellen soll.
Kooperative Servicecenter
Bundesweit mehr Servicekompetenz für Kunden
erreichen. Für die Kooperation zweier
Unternehmen wurden spezielle Servicemöbel
entwickelt.
Mobiler Store
Mobiles Möbelkonzept für temporäre Läden des
Unternehmens HESS NATUR in Butzbach.
Möbel und Produkte für
drinnen und draußen